GAME membership & Für-Gründer.de feature
Experimental Game GmbH is expanding its reach by joining the German games industry association GAME. Also: Für-Gründer.de considers the Gamebook Technology as particularly promising concept.
For over ten years now GAME has been repesenting the interests and promoting the matters of German developers and publishers in other industries and politics and has been participating in the cultural discourse on the medium of digital games. Being an industry association, of course, it also provides its members opportunities to network, share knowledge and devise initiatives. This covers the full range from small independent developers to larger publishers. And as our company has reached the stage in which we sharpen our external focus, it’s a logical step for us to get involved as well. And thus, Experimental Game is now one of the over 100 members of the GAME association.
If you want to learn more about how the structure and work of GAME, you can head over to the official website. There’s also a bit of German press coverage hierhere and here.
If that hasn’t satisfied your demand for German reading material yet, we can point you over to Für-Gründer.de. The business portal had already considered us one of the top 30 German start-up companies of 2015 and now put up another feature: five award-worthy entrepreneurial ideas. Among them is–yes, you’ve guessed that one–our Gamebook Technology.
Die Experimental Game GmbH streckt ihre Fühler etwas aus und tritt dem Bundeverband der deutschen Games-Branche e.V. bei. Außerdem: Bei Für-Gründer.de wird die Gamebook Technology als besonders vielversprechend erachtet.
Seit über zehn Jahren vertritt GAME die Interessen hiesiger Entwickler und Publisher gegenüber der Politik und anderen Branchen und wirkt auch darüber hinaus mit im gesellschaftlichen Diskurs rund das Medium Computer- und Videospiele. Als Bundesverband bietet er natürlich auch seinen Mitgliedern Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Initativen zu starten. Dabei wird das ganze Spektrum abgedeckt – von kleinen Indie-Entwicklern bis hin zu größeren Herstellern. Und da auch für uns die Phase erreicht ist, in der wer den Blick weiter nach außen richten, ist es nur logisch, dass wir dort auch mitmischen wollen! Experimental Game gehört ab sofort dem über 100 Mitglieder starken GAME-Kreis an.
Wer mehr über den Aufbau und die Arbeit des Verbands wissen möchte, wird auf der offiziellen Webseite fündig. Etwas Berichterstattung zum Beitritt gibt es u.a. hier und hier.
Weiteres Lesematerial gibt es dann noch bei Für-Gründer.de. Nachdem man Experimental Game dort bereits zu den Top 30 der deutschen Start-ups des vergangenen Jahres gezählt hat, gibt es dort ein weiteres Feature: fünf Geschäftsideen, die Preise verdienen. Und dazu gehört für das Portal – Na? Richtig. – die Gamebook Technology.
Ein Spiel entwickeln, ohne eine einzige Zeile Programmcode zu schreiben? Mit der Gamebook Technologie der Experimental Game GmbH soll das möglich sein. Das Start-up wurde 2010 unter anderem von Professor Thomas Langhanki, Dozent an der Mediadesign Hochschule in Berlin, gegründet und beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung einer kompletten Produktionsumgebung für episodische interaktive Formate.
Wer mit der Gamebook Technologie ein Spiel entwickelt, schreibt wie der Autor eines Drehbuchs ein Skript, in dem die Handlung und die Charaktere beschrieben werden.
Tags: game, gamebook, news, press