Lab Rats – Experimental experiments
In der vergangenen Woche ruhte das ‘Tagesgeschäft’ kurzzeitig, weil die Firma erstmal einen internen Jam organisiert hatte. Das Ganze hatte auch einen hochoffiziellen Namen: Lab Rats. Wer wissen will, welche Sachen sich das Team da so ausgedacht und umgesetzt hat, sollte weiterlesen. Und nicht nur das: Man kann auch ein paar davon ausprobieren!
Last week our ‘day-to-day operations’ were ceased for two days as the company had organized an interal jam event for the first time. After some thinking time we had decided on a name: Lab Rats. Read on if you want to known what kind of things the team came up with. More importantly: You actually get to try some of them!
Aus ungefähr 10 Vorschlägen suchte sich die XG-Crew letztendlich vier Projekte aus, die im Rahmen der beiden Lab-Rats-Tage umgesetzt werden sollten. Drei davon waren Spiele, das vierte ein kleines Hilfsmittel für das Organisieren von Mittagsessensgruppen. Weil, na ja, Futter und so.
HoverBall (Download)
HoverBall (Download) basiert auf einem älteren Jam-Projekt und ist ein lokaler Mehrspielertitel für zwei Teilnehmer. Es ist eine Art Mischung aus Fußball, Golf und Asteroids – letzteres war die Quelle der Inspiration für die Steuerung. Jeder Spieler muss möglichst geschickt sein Vehikel über das Spielfeld steuern, damit den Ball manövrieren und diesen im gegnerischen Tor versenken. Der Spieler, der zuerst drei Tore erzielt. gewinnt die Partie. HoverBall kann sowohl per Keyboad als auch per Gamepad gespielt werden.
Umgnömung (Download)
Das Spiel , das eigentlich als Nutshell Race ins Rennen geschickt wurde, wurde aufgrund eines für den Urheber nicht nachvollziehbaren Vertippers in der Folie fix umgetauft. Kann ja mal passieren! Das Spiel kann lokal von bis zu vier Personen gespielt werden und wurde in Teilen vom 16-Bit-Klassiker MicroMachines inspiriert. Die Spieler müssen in dem in einer Badewanne verorteten Wettrennen ihre Segelboote über die Ziellinie bringen und dabei natürlich den Wind berücksichtigen. Na ja, eigentlich gibt es keine Ziellinie im klassischen Sinn; Umgnömung ist eher ein Sandbox-Erlebnis, bei dem man sich selbst spontan auf das Regelwerk festlegen kann. Im Gegensatz zu HoverBall braucht man zwingend Controller, um loslegen zu können.
Lunch Groups
Das dritte Team beschloss, etwas Physisches zu fertigen, und machte sich daran, ein Board zu entwickeln, über das das Team seine Mittagsessensunternehmungen organisieren kann. Dank entsprechender Karten und Magnetmarker kann man vorschlagen, wo und wann man was happern möchte – andere können sich dann zuordnen oder eigene Vorschläge machen.
AR Pong
Die Grundidee hinter diesem Projekt war es eigentlich, unseren Visitenkarte das gewisse Etwas zu verpassen. Team D hat daraus dann ein Pong-artiges Augmented-Reality-Spiel gemacht, das man auf Mobile-Geräten spielen kann. Der Spielinhalt wird dabei in das Kamerabild projiziert – natürlich perspektivisch angepasst. Das XG-Logo dient dabei als visueller Ankerpunkt für das System. Im Gegensatz zu den beiden anderen Titeln kann AR Pong – einen ‘richtigen’ Namen hat das Projekt noch nicht – sogar online gespielt werden. Wenn man einer von den beiden Personen ist, die die App derzeit haben! Wir mögen das Konzept so sehr, dass wir es noch etwas ausbauen wollen, bevor wir es veröffentlichen.nal features before it ‘goes live’.
Wer HoverBall oder umGnömung ausprobieren will, wird hier fündig. Beide Spiel basieren auf der Unity3D Engine und setzen Windows voraus. Wer angetan sein sollte und auch eine Web- oder Mac/Linux-Fassung haben will, kann sich bei uns melden. Das HoverBall-Team will sein Projekt außerdem im Laufe der Zeit noch etwas tunen – wir geben an dieser Stelle Bescheid, wenn es eine neue Version gibt.
War haben zudem eine Ladung Fotos geschossen – viel Spaß beim Durchgucken!
Out of about 10 pitches the XG crew picked four projects to be implemented during the duration of Lab Rats, three of which were games with the fourth one being a physical tool to organize lunch groups. Because, well, food.
HoverBall (Download)
HoverBall is based on an older jam project and happens to be a local multiplayer game for two participants. It’s a bit of a mix of soccer, golf, and asteroids — the latter being the inspiration for the control scheme. The two players need to cleverly maneuver their ships to control the ball and score; the player to score three goals first wins. HoverBall can be played via keyboard or controller.
Umgnömung (Download)
The game originally pitched as Nutshell Race was quickly rechristened based on a strange typo in the presentation. It happens! The local multiplayer title was in part inspired by the 16-bit classic MicroMachines. Up to four players can join in this bathtub race and steer their sailboats to the finish line. Well, technically there’s no finish line, so enjoy it as a sandbox experience. Unlike HoverBall, Umgnömung can only be played with controllers.
Lunch Groups
The third team decided to do something physical and made a solid board for the team to organize its lunch endeavours by marking timeframe and desired lunch spot. Three days in it’s safe to say: It’s being heavily used!
AR Pong
The main idea behind this one was actually spicing up our business cards. Team D ended up implementing a Pong-style augmented-reality game that can be played on mobile devices. The game content is being projected into the camera feed of the device and adjusted to the perspective, the XG logo being the marker used as reference. And unlike the other games, AR Pong actually can be played online. If you’re one of the two people that have the app right now that is. We like the idea so much that we want to add some additional features before it ‘goes live’.
If you want to try out HoverBall and Umgnömung, head over to this place. Both games are Unity-based and require Windows. If you’re having an awesome time and would like to have a web build or a Mac/Linux build, get in touch with us! The HoverBall team is comitted to tweaking and refining their game a bit- we’ll post an update whenever that happened.
We also took a bunch of photos, so knock yourself out!